WLM – Workload Manager – Tuning goto homepage
Mit MVS/ESA 5 haben sich die SRM (System Resource Management) Steuerungsmechanismen völlig verändert und
Goal Mode steht seitdem neue Steuerungsmechanismen und Möglichkeiten zur
Verfügung. Seit z/OS 1.3 (Frühjahr 2002) wird Compatibility Mode vom Betriebssystem nicht mehr unterstützt!
Inzwischen haben
„alle“ Rechenzentren auf Goal-Mode umgestellt. Die aktuellen Aufgaben bestehen
darin:
die Definitionen und Steuerungen zu kontrollieren und bei Bedarf zu
korrigieren/anzupassen
alle Fähigkeiten von WLM auszunützen
- IRD Intelligent Resource Director
- WLM Managed Initiators
- Scheduling Environments
…
Zusätzlich sind
wir in der Lage mit unserem WLM Auswertungs-Tool sehr schnell den Überblick
über die WLM Definitionen zu bekommen!
Kursinhalt: |
- WLM und SRM V5 und OS/390 und z/OS Einführung: |
Entwicklung,
SLO, SLA, Ziele, Sysplex, Compatibility- und Goal Mode |
- WLM und Goal Mode: |
Überblick,
Komponenten, IPS, OPT, Definitionen, Receivers und Donors, Management,
Services... |
- WLM Implementierung: |
Sysplex, Couple Data Set, ISPF, Service Policy,
Workload, Classification Groups und Rules, Service Classes, Resource Group,
Application und Scheduling Environment, Exits... |
- Beschreibung
der Tuning Maßnahme: |
CPU, Central Storage, Expanded Storage, Auxiliary
Storage, SRM/WLM... |
- Reporting und Accounting: |
SMF, RMF/CMF... |
Dauer: 3-5 Tage