Input: Variablen mit Textzuweisung:
txt="Guten Morgen, den 01/02/08. REXX Schulung heute Morgen."
eine Eingabe (Suchbegriff) am Bildschirm verlangen
eine Eingabe (Ersatzbegriff) am Bildschirm verlangen
Process: Eine Eingabe (nur eine!) verlangen (PARSE EXTERNAL,
nicht leer) - Suchtext
Eine Eingabe (nur eine!) verlangen (PARSE EXTERNAL,
nicht leer) - Ersatztext
Die Eingabe wird als Suchtext für den Text in der Variable
"txt" verwendet. Der Suchtext wird in der Variable "txt"
gesucht (Built-In POS) und aus dem Inhalt der Variable
gelöscht (Built-In DELSTR und LENGTH)
Der Ersatzbegriff an der Stelle einsetzen (Built-In INSERT).
Output: z.B. Suchtext="en"
z.B. Ersatztext="abc"
Gutabc Morgabc, dabc 01/02/08. REXX Schulung heute Morgabc.
|
/* REXX UEB08C Copyright YCOS Yves Colliard Software 1990-2009 */
/* TRACE ?R */
/* einschalten des interaktiven Trace Modus */
/* */
txt="Guten Morgen, den 01/02/08. REXX Schulung heute Morgen."
/* */
DO UNTIL such<>""
/* */
SAY "Bitte Suchtext eingeben:"
PARSE EXTERNAL such
/* */
END
/* */
DO UNTIL ersatz<>""
/* */
SAY "Bitte Ersatztext eingeben:"
PARSE EXTERNAL ersatz
/* */
END
/* */
gefunden = POS(such,txt)
/* */
DO WHILE gefunden>0
txt=DELSTR(txt,gefunden,LENGTH(such))
txt=INSERT(ersatz,txt,gefunden-1)
gefunden = POS(such,txt,gefunden+LENGTH(ersatz))
END
/* */
SAY txt
|